Haechler Bau

Zukunftsorientierte Nachfolgelösung Holzbau

Wir freuen uns sehr, dass wir Sie über die erfolgreiche Nachfolgelösung für Hächler Holzbau informieren können. Günter Ebner, unser Geschäftsführer von Hächler Holzbau, ist seit 35 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Hächler-Gruppe und denkt so langsam über den Rückzug in den Ruhestand nach. Gemeinsam mit Günter Ebner arbeiten wir schon länger an einer Lösung für […]

Zukunftsorientierte Nachfolgelösung Holzbau Weiterlesen »

Stein für Stein: Der Bau des „Gedankenspeichers“ in Lenzburg

Das Kunstwerk «Gedankenspeicher» von Paul Takács entstand während rund einem Monat Bauarbeiten vor dem neuen Bezirksgebäude in Lenzburg. Gemeinsam mit den Spezialisten von Hächler Umbau und Renovation wurde ein sieben Meter hohes Objekt aus 35 Tonnen Stein errichtet. Die Bauarbeiten für das Kunstwerk «Gedankenspeicher » vor dem neuen Bezirksgebäude in Lenzburg konnten planmässig abgeschlossen werden.

Stein für Stein: Der Bau des „Gedankenspeichers“ in Lenzburg Weiterlesen »

Rückblick: Tag der offenen Tür bei Hächler und Franz Pfister in Rümlang

Am Freitag, 20. September 2024, öffneten die Franz Pfister AG und die Hächler AG ihre Türen am Standort in Rümlang zum «Tag der offenen Tür». Rund 250 interessierte Gäste folgten unserer Einladung. Neben spannenden Vorführungen gab es viele interessante Einblicke in unsere vielfältigen Dienstleistungen.

Rückblick: Tag der offenen Tür bei Hächler und Franz Pfister in Rümlang Weiterlesen »

Erhaltung des kulturellen Erbes: Wir pflegen historische Bauten

Jedes Jahr widmet sich die Hächler AG Umbau und Renovation einer besonderen Aufgabe: der Instandsetzung des Amphitheaters Vindonissa in Windisch. Diese historische Stätte wird durch unsere sorgfältigen Arbeiten bewahrt und geschützt. Unsere regelmässigen Instandsetzungsarbeiten konzentrieren sich besonders auf die Reparatur von defekten Fugen, um zu verhindern, dass Wasser in das Mauerwerk eindringt und langfristige Schäden

Erhaltung des kulturellen Erbes: Wir pflegen historische Bauten Weiterlesen »

Drohnen in der Baubranche: Wir gehen für Sie in die Luft

Die Digitalisierung und Innovation haben die Baubranche in den letzten Jahren stark verändert. Neue Technologien ermöglichen es, Bauvorhaben effizienter, sicherer und nachhaltiger zu planen, auszuführen und zu überwachen. Eine solche Technologie ist der Einsatz von Drohnen, die in verschiedenen Phasen eines Bauprojekts nützlich sein können. Drohnen sind unbemannte Fluggeräte, die in der Baubranche immer häufiger

Drohnen in der Baubranche: Wir gehen für Sie in die Luft Weiterlesen »

Von der Lehre bis zur Pensionierung

Im April feiert Markus Suter, Polier Hächler Hochbau, sein 50-Jahr-Firmenjubiläum. Markus Suter hat bereits seine Maurerlehre 1974 bei der Hächler AG (damals noch Zen Ruffinen) absolviert. Nach der Maurerlehre arbeitete er einige Jahre als Vorarbeiter und legte dann die Polierprüfung ab. Heute ist Markus Suter im FAR (flexibler Altersrücktritt im Bauhauptgewerbe), arbeitet jedoch weiterhin in

Von der Lehre bis zur Pensionierung Weiterlesen »

Neue Sanitärbereiche für das Restaurant Hirschli in Baden

Mit der Übernahme des Restaurants Hirschli in Baden durch einen neuen Wirt wurden auch die Sanitärbereiche des Restaurants modernisiert und neu gestaltet. Die Eigentümerschaft wünschte sich eine Ansprechperson für den gesamten Umbau und engagierte die Abteilung «Umbau komplett» der Hächler AG. Innert zwei Wochen mussten alle Nasszellen sowie der Korridor des Restaurants Hirschli umgebaut werden.

Neue Sanitärbereiche für das Restaurant Hirschli in Baden Weiterlesen »

Wir tun es wieder: 14 Meter auf einen Schlag

Die Abteilung Hoch- und Tiefbau ist im Hardwald mit den Baumeisterarbeiten für die neue PET-Sortieranlage beauftragt. Darin werden später stündlich 150 000 PET-Flaschen nach Farben sortiert. Bei diesem Projekt werden 21.90 m hohe Wände mit einer Wandstärke von 55 cm freistehend erstellt. Ursprünglich waren die Wände mittels Kletterschalung von jeweils ca. 4 m ausgeschrieben. Die

Wir tun es wieder: 14 Meter auf einen Schlag Weiterlesen »

Im Einsatz für den Nachwuchs

Alle zwei Jahre findet in Wettingen die Aargauische Berufsschau, kurz «ab’23» statt. Die Hächler-Gruppe engangiert sich auf der Berufsschau für den Beruf als «Entwässerungstechnologe/technologin» sowie für die Bauberufe. Zusammen mit zwei weiteren Unternehmen der Kanalbranche waren die Mitarbeitenden der Kanal total/Hächler-Reutlinger AG als Vertreter des Ausbildungsverbands der Kanalunterhaltsbranche (advk) im Einsatz. Mit einer Demo-Spülwand konnte

Im Einsatz für den Nachwuchs Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Kontaktieren Sie uns