Aktuelles

Gewerbeschau Dielsdorf: Wir sind Aussteller!

Die Kanal total/Hächler-Reutlinger AG und die neue Niederlassung der Hächler AG in Rümlang nehmen mit einem Gemeinschaftsstand an der Gewerbeschau Dielsdorf teil. Die Gewerbeschau findet vom 8. bis 11. September 2022 auf dem Horse Park Zürich-Gelände in Dielsdorf statt. Der Eintritt ist frei. Unsere Fachleute von Kanal total präsentieren Ihnen die vielseitigen Dienstleistungen im Kanalbereich …

Gewerbeschau Dielsdorf: Wir sind Aussteller! Weiterlesen »

Die Meisterschaft der Nachwuchs-Schreiner

Vom 6. bis 9. April 2022 fanden im Tägi Wettingen im Rahmen der Messe Bau und Wohnen die regionalen Schreinermeisterschaften statt. Schreinerlernende aus der ganzen Deutschschweiz, die in ihren Sektionen jeweils die Besten waren, traten gegeneinander an und nur die Besten der Besten kamen weiter. Unser Projektleiter der Schreinerei, Andreas Hitz, durfte die Schreinermeisterschaft als …

Die Meisterschaft der Nachwuchs-Schreiner Weiterlesen »

Neues Gewand für das alte Pfadiheim Rütibuck

Die Hächler-Gruppe unterstützte das Sanierungsprojekt des Pfadiheims Rütibuck im Rahmen der Weihnachtsspenden-Aktion und spendete CHF 10’000.– (siehe Bericht in Ausgabe 5/2021). Die Holzbau-Abteilung der Hächler AG erhielt den Auftrag, die dringend notwendigen energetischen Sanierungsarbeiten auszuführen. Im Januar durfte unsere Holzbauabteilung die Arbeiten am Pfadiheim Rütibuck aufnehmen. Bei Bodenfrost und eisiger Bise wurde als Erstes das …

Neues Gewand für das alte Pfadiheim Rütibuck Weiterlesen »

Wanner ist jetzt Hächler

Die Wanner AG ist als verlässlicher Bau-Partner in der Region Dielsdorf und Umgebung bekannt. Seit 10 Jahren gehört das Unternehmen bereits zur Hächler-Gruppe. Um die Strukturen weiter zu vereinfachen, wird die Wanner AG per 1. April 2022 in die Hächler AG integriert. Gleiche Werte, vergrössertes LeistungsangebotMit der Integration in die Hächler AG lebt die Tradition …

Wanner ist jetzt Hächler Weiterlesen »

Umbau komplett im Bauraum digital

Im Dezember 2021 hat die Abteilung Umbau komplett ihr neues Domizil an der Landstrasse 176 in Wettingen bezogen. Innerhalb kurzer Zeit haben wir ein Konzept für unsere Räumlichkeiten erarbeitet und umgesetzt, welches den Anforderungen an die Planung und Umsetzung von Umbauvorhaben gerecht wird. Mit der konzeptionell gestalteten Einrichtung im Bauraum digital können wir unseren Kunden …

Umbau komplett im Bauraum digital Weiterlesen »

Neubau mit historischer Fassade

Das historische Gasthaus Posthorn in Neuenhof wird umfassend saniert. Aus dem ehemaligen Hotel entstehen sieben Mietwohnungen. Ergänzt wird das Projekt mit einem Neubau mit weiteren 16 Mietwohnungen. Bereits seit dem Frühjahr 2021 ist die Abteilung Hoch- und Tiefbau der Hächler AG mit den aufwendigen Bauarbeiten dieses anspruchsvollen Projektes betreut. Nach intensiver Planung wurde 2019 die …

Neubau mit historischer Fassade Weiterlesen »

Neue Musterküche

Wieso verstärkt eine normale Schreinerei ihre Anstrengungen im stark umkämpften Markt des Küchenbaus? Bisher waren wir eine normale Schreinerei, die im Jahr zwischen fünf und zehn Küchen für Privatkunden und Gewerbe produzierte. Doch was hat uns bewogen, in diesen umkämpften Markt zu investieren? Es war die Überzeugung, mit unserer modernen Infrastruktur, mit der Durchgängigkeit vom …

Neue Musterküche Weiterlesen »

Die Wanner AG und die Hächler AG fusionieren per 01. April 2022

Die Wanner AG gehört seit 10 Jahren zur Hächler-Gruppe (haechlergruppe.ch). Nach unserem Motto “Alles aus einer Hand” möchten wir unseren Kundinnen und Kunden einen einfachen Zugang zu allen Dienstleistungen der Hächler-Gruppe ermöglichen. Wir vereinfachen unsere Strukturen, indem wir die Wanner AG per 1. April 2022 in die Hächler AG integrieren. Dadurch entsteht ein stolzes Unternehmen …

Die Wanner AG und die Hächler AG fusionieren per 01. April 2022 Weiterlesen »

Schule mal anders: ab auf die Baustelle

Die Hächler AG unterstützte diesen Herbst die Lernenden Zeichner/-in Fachrichtung Architektur bei ihrem Baustellenpraktikum und die Studierenden der Bauschule Aarau bei ihrer Werkwoche. Baustellenpraktikum für Lernende Zeichner-/in Fachrichtung ArchitekturDer Lehrmeisterverein der Bauplaner im Aargau organisierte im Herbst für die Lernenden Zeichner/-in Fachrichtung Architektur im 2. Lehrjahr ein Baustellenpraktikum. Ziel dieser einwöchigen Praktikumskurse ist es, den …

Schule mal anders: ab auf die Baustelle Weiterlesen »

Mehr Platz nach oben

Schon vor bald zehn Jahren gab das Raumplanungsgesetz neue Richtwerte vor, damit sich unsere Siedlungen in der Schweiz nicht immer weiter ausbreiten. Das Ziel ist eine Steigerung der Bevölkerungsdichte in den Städten, um den Verbrauch am endlichen Boden zu reduzieren. Die Schweiz mag an sich ein dicht besiedeltes Land sein, die Bevölkerungsdichte in den Städten …

Mehr Platz nach oben Weiterlesen »

Scroll to Top

Kontaktieren Sie uns