Wir sind Hächler!
Mit rund 200 Mitarbeitenden sind wir Ihr agiles Team rund um Ihre Liegenschaft. In Perfektion leisten wir höchste Performance zum vereinbarten Zeitpunkt und zum fairen Preis. Damit Sie sich wohlfühlen – auch schon vor der Übergabe. Hächler kann aber noch viel mehr. Wenn Sie das wünschen, liebe Kundin, lieber Kunde, dann kombinieren wir unsere Leistungen ganz nach Ihren Bedürfnissen. Unsere kompetenten Allrounder, Fachspezialistinnen und Fachspezialisten sind von A bis Z für Sie da.


AGILITÄT DURCH
VERBUND.
Egal, ob kleine Arbeiten oder komplexe Bauvorhaben: Mit 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht Ihnen das Hächler-Team und zusätzlich die Schwestergesellschaften zur Seite. Dank agiler und spezialisierter Abteilungen finden Sie immer den passenden Ansprechpartner.

NACHHALTIGE
WERTSCHÖPFUNG.
Wir sind die Handwerker, wenn es gut werden muss. Die fachgerechte Umsetzung Ihrer Projekte und die Unterstützung von Ihnen liegen uns am Herzen. Damit unser Handwerk für Sie zur nachhaltigen Investition wird und Ihnen lange Freude bereitet.

EHRLICHE
PARTNERSCHAFT.
Am liebsten realisieren wir für Sie nicht Alltägliches. Bei solchen Herausforderungen legen wir grossen Wert auf Transparenz und Ehrlichkeit – auch wenn das nicht immer einfach ist. Wir reden mit den Beteiligten, bevor es kracht. Kurz: Wir stehen zu unserem Wort.

Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wir arbeiten nicht nur auf der Baustelle sondern auch an uns. So zählt das Kundenfeedback massgeblich zu unserem Erfolg bei. Wir sehen Kritik als wertvolle Inputs. Uns aus Inputs werden bei Hächler Ideen.
Unsere Firmenbroschüre
In dieser Broschüre präsentieren wir unsere vielfältigen Disziplinen.
Unsere News
Neue Türen für alte Mauern
Im Auftrag der Stadt Baden durfte unsere Abteilung «Umbau komplett» den Umbau einer denkmalgeschützten Räumlichkeit realisieren. Dank unseren Fachleuten in …
Neuer Glanz für eine Sichtbeton-Villa
Bei der Sanierung einer alten Villa aus den frühen 1930er-Jahren, die vollständig in Sichtbeton ausgeführt ist, stellten sich zahlreiche bautechnische …
Neues Kapitel für die Siedlung Klosterbrühl
Die Wohnsiedlung Klosterbrühl in Wettingen wurde zwischen 1948 und 1955 erbaut und zählt zu den grössten und ältesten Anlagen der …
Zukunftsorientierte Nachfolgelösung Holzbau
Wir freuen uns sehr, dass wir Sie über die erfolgreiche Nachfolgelösung für Hächler Holzbau informieren können. Günter Ebner, unser Geschäftsführer …
Stein für Stein: Der Bau des „Gedankenspeichers“ in Lenzburg
Das Kunstwerk «Gedankenspeicher» von Paul Takács entstand während rund einem Monat Bauarbeiten vor dem neuen Bezirksgebäude in Lenzburg. Gemeinsam mit …
Rückblick: Tag der offenen Tür bei Hächler und Franz Pfister in Rümlang
Am Freitag, 20. September 2024, öffneten die Franz Pfister AG und die Hächler AG ihre Türen am Standort in Rümlang …
Rückblick: Hächler bi de Lüt
Am Samstag, 21. September 2024, ging unsere Veranstaltungsreihe «Hächler bi de Lüt» in die zweite Runde. Dieses Mal waren wir …
Erhaltung des kulturellen Erbes: Wir pflegen historische Bauten
Jedes Jahr widmet sich die Hächler AG Umbau und Renovation einer besonderen Aufgabe: der Instandsetzung des Amphitheaters Vindonissa in Windisch. …
Drohnen in der Baubranche: Wir gehen für Sie in die Luft
Die Digitalisierung und Innovation haben die Baubranche in den letzten Jahren stark verändert. Neue Technologien ermöglichen es, Bauvorhaben effizienter, sicherer …
Von der Lehre bis zur Pensionierung
Im April feiert Markus Suter, Polier Hächler Hochbau, sein 50-Jahr-Firmenjubiläum. Markus Suter hat bereits seine Maurerlehre 1974 bei der Hächler …
Neue Sanitärbereiche für das Restaurant Hirschli in Baden
Mit der Übernahme des Restaurants Hirschli in Baden durch einen neuen Wirt wurden auch die Sanitärbereiche des Restaurants modernisiert und …
Wir tun es wieder: 14 Meter auf einen Schlag
Die Abteilung Hoch- und Tiefbau ist im Hardwald mit den Baumeisterarbeiten für die neue PET-Sortieranlage beauftragt. Darin werden später stündlich …
Im Einsatz für den Nachwuchs
Alle zwei Jahre findet in Wettingen die Aargauische Berufsschau, kurz «ab’23» statt. Die Hächler-Gruppe engangiert sich auf der Berufsschau für …
Unsere Holzbauten an der Badenfahrt
Die Badenfahrt ist bereits wieder vorbei. Zehn Tage wurde in Baden gefeiert und viele einzigartige Festbeizen konnten bestaunt werden. Vier davon …
Bester Polier 2023 ist ein Hächler
Wir gratulieren Nicola De Santis herzlich zu seinem hervorragenden Abschluss an der diesjährigen Prüfung zum eidgenössisch diplomierten Polier. Er hat …